News
Herausforderung grüne Gießerei – steinige Wege zur Klimaneutralität
Gussteile sind für eine nachhaltige und klimaneutrale Produktion unverzichtbar. Kein Industriezweig, der ohne gegossene Komponenten aus Eisen, Stahl oder NE-Metallen von Aluminium bis Zink auskommt. Für Exportbranchen wie den Automobil- und Maschinenbau ist die Gießereiindustrie eine Schlüsselbranche innerhalb ihrer Wertschöpfungsketten. Daher ist es so entscheidend sich den Herausforderungen auf dem steinigen Weg zur grünen Gießerei und in Richtung Klimaneutralität zu stellen.
Doch die Gießereibranche mit ihren rund 600 Betrieben unterschiedlichster Größe, die mit den verschiedensten Metallwerkstoffen und Gießverfahren Produkte für die unterschiedlichsten Märkte erzeugen, ist eine energieintensive Industrie mit einem damit verbundenen hohen CO2-Ausstoß. So heterogen die Gießereiindustrie ist, so vielfältig und unterschiedlich müssen die Pfade zur Klimaneutralität für die einzelnen Unternehmen sein – ob mit Grünstrom oder Wasserstoff, Biokoks oder Biogas. Neue Technologien und Ansätze zur Dekarboniserung werden im Mittelpunkt der Messen decarbXpo 2022 im September und speziell für Gießereien auf der GIFA 2023 in Düsseldorf stehen.
Die Gießereiindustrie ist eine heterogene Branche. Vom kleingewerblichen Glockengießer mit weniger als 10 Beschäftigten bis zum globalen Automobilzulieferer unterscheiden sich die rund 600 vorwiegend mittelständisch geprägten Gießereien mit ihren rund 70.000 Mitarbeitern stark voneinander. Unterschiede der Betriebe bestehen sowohl hinsichtlich ihrer Größe und Unternehmensstruktur, ihrer Abnehmerbranchen und Absatzmärkte als auch hinsichtlich der angewandten Verfahren und eingesetzten Metalle. Die deutsche Gießereiindustrie erzielt rund 12 Milliarden € Umsatz im Jahr und gilt als führend in Europa. Trotz ihrer vergleichsweise geringen Größe ist die Branche ein wesentlicher Zulieferer von Schlüsselbausteinen für die Wertschöpfungsketten am Industriestandort Deutschland. Vom filigranen Zinkdruckgussteil in der Medizintechnik über Strukturbauteile aus Aluminium für automobilen Leichtbau bis zu den tonnenschweren Großbauteilen aus duktilen Gusseisen an Windkraftanlagen sind die Erzeugnisse der Gießereiindustrie nicht wegzudenken.