News
Metallpolymer zum Ausbessern von Lunkern und Fehlstellen
Mit dem polymergebundenen Reparatursystem „plasticmetal“ bietet die Diamant Metallplastic GmbH, Mönchengladbach, ein Material, um kleine und mittlere Oberflächenreparaturen an Guss-, Stahl- und Metalllegierungen auszuführen. plasticmetal härtet nach Unternehmensangaben, besonders schnell aus und weist durch den hohen Anteil an feinen Metallfüllstoffen ein sehr gutes Metallfinish auf.
Das Metallpolymer dient zum Ausbessern von Lunkern, Hohlräumen, Fehlstellen, Fehl-bohrungen und Verschleißstellen an Alu-, Sphäro-, Grau- und Ferroguss sowie Buntmetallen, wie Bronze, Kupfer, Messing, Rotguss und Edelstahl. Ein besonders hoher Anteil an echten metallischen Füllstoffen verschafft dem Anwender dabei einen bedeutenden Vorteil: Ein sehr gutes Metallfinish, das genau wie Metall maschinell und manuell bearbeitet werden kann.
Um plasticmetal von Diamant Metallplastic anzuwenden, muss die Haftfläche am Bauteil aufgeraut, entfettet und trocken sein. Nachdem eine dünne Adhäsionsschicht mit Druck aufgespachtelt wurde, kann anschließend die erforderliche Schichtdicke aufgetragen werden. Bei einer Temperatur von +5° C bis 45°C härtet plasticmetal dann innerhalb 5 bis 60 Minuten – je nach Wahl des Härters – vollständig aus.